IMPRESSUM
​​
Impressumsangaben
Kanzleianschrift:
Anwaltskanzlei Eser
Inhaber RA Kemal Eser
Lange Straße 51
70174 Stuttgart
​
Telefon: 0711/217235-0
Telefax. 0711/217235-99
E-mail: info@eser-law.de
Anfahrt: Die Lange Straße ist eine Querstraße der Königstraße.
Haltestellen:S-Bahnhaltestelle „Stadtmitte“U-Bahnhaltestelle: „Berliner Platz/ Hohestraße“
Pflichtangaben nach § 5 TMG bzw. DL-InfoV:
Verantwortlich Handelnder:
Kemal Eser
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
USt-IdNr: DE239635618
Kanzleisitz: Lange Str. 51, 70174 Stuttgart
Rechtsanwalt Kemal Eser ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Stuttgart, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Königstr. 14, 70173 Stuttgart.
Die gesetzliche Berufsbezeichnung lautet "Rechtsanwalt". Verleihender Staat ist die Bundesrepublik Deutschland.
Berufsrechtliche Regelungen:
​
Zuständige Anwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Königstraße 14
D-70173 Stuttgart
Telefon: 07 11 / 22 21 55-0
Telefax: 07 11 / 22 21 55-11
info@rak-stuttgart.de
www.rak-stuttgart.de
Berufsrechtliche Regelungen (Angaben nach § 5 DDG):
-
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
-
Fachanwaltsordnung (FAO)
-
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
-
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
-
Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
-
Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
-
Berufsrechtliche Informationspflichten gem. § 5 DDG und DL-InfoV
Die berufsrechtlichen Regelungen finden Sie auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer im PDF-Format.
Grundlegende Informationen zu den Anwaltsgebühren finden Sie auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer.
Das Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte finden Sie auf der Website des Bundesministeriums der Justiz.
​
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Stuttgart (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), Email: Schlichtungsstelle@brak.de
​
Berufshaftpflichtversicherung:
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG Kunden-/Vertragsservice Stuttgart Betrieb Firmen Heilbronner Str. 158 70191 Stuttgart
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von EUR 250.000,00 zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Haftungshinweise/Disclaimer:
Die Informationen auf dieser Website dienen der Darstellung der Rechtsanwaltkanzlei Eser und stellen keine Rechtsberatung dar und können diese auch nicht ersetzen. Die Kanzlei Eser übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Websites, auf die diese Site über Links direkt oder indirekt verweist und auf die Kanzlei Eser keinen Einfluss hat. Die Rechtsanwaltskanzlei Eser ist als Dienstanbieter nach § 7 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereit hält, nach den allgemeinen Vorschriften verantwortlich. Die Haftung für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der Inhalte verursacht werden, ist ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Wir verwenden Cookies - Was ist das?
Wir verwenden Cookies ausschließlich dazu, Statistiken zu erstellen, um unsere eigene Webseite für unsere Besucher zu verbessern oder die Sitzungsdauer zu messen, damit der Benutzer automatisch abgemeldet werden kann, falls er sich nach einer bestimmten Zeit nicht selbst abgemeldet hat.
Dabei erhalten wir keinerlei persönliche Daten!
Unsere Website erfüllt die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies innerhalb dieser Webseite. Mit der Verwendung von Cookies können Internetseiten nutzerfreundlich, effektiv und sicherer gemacht werden. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von unserer Website, die Sie gerade besuchen, auf Ihrem Rechner gespeichert wird.
Cookies speichern Informationen wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder andere persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie später diese Website erneut besuchen, übermittelt der Browser die gespeicherten Cookie-Informationen an unsere Webseite zurück. Dadurch können individuelle und an Sie angepasste Informationen angezeigt werden.
​
Cookies können eine Vielzahl von Informationen beinhalten, die den Besucher persönlich identifizierbar machen (wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer). Unsere Webseite hat jedoch nur Zugang zu den persönlichen Daten, welche Sie selbst bereitstellen. So kann unsere Webseite beispielsweise nicht ohne Ihr Zutun Ihre E-Mail-Adresse ermitteln. Die Webseite kann auch nicht auf andere Dateien auf Ihrem Computer zugreifen.
Im allgemeinem gilt: Wenn Sie die Standardeinstellungen für Cookies verwenden, laufen diese Aktivitäten für Sie unbemerkt ab. Sie werden nicht erfahren, wenn eine Webseite ein Cookie abspeichert oder wenn der Browser Informationen an eine Webseite übermittelt.
Der Browser kann jedoch so konfiguriert werden, dass Sie vor dem Abspeichern eines Cookies um Erlaubnis hierzu gebeten werden. Sie können die Lebenszeit von Cookies auch auf Ihre gegenwärtige Sitzung beschränken.
​
Die gespeicherten Cookies können Sie für jede Website einsehen und verwalten:
-
Im Chrome: Klicken Sie bitte oben neben der URL-Adresszeile auf das Schloss (bei SSL-zertifizierten Seiten) bzw. das Informations-Symbol (i). Wählen Sie ” Cookies (X werden verwendet)”.
-
Bei Firefox: Klicken Sie links oben neben der Internetadresse auf das Symbol oder (i). Folgen Sie dem Klickfeld nach rechts und wählen Sie „Weitere Informationen“. Die Cookie-Verwaltung befindet sich unter „Datenschutz & Chronik“ Sollten welche aktiv sein, klicken Sie rechts auf “Cookies anzeigen”
-
Im Edge: Klicken Sie die … auf der rechten Seite an. Unter “Einstellungen > Zu löschendes Element auswählen” Hier können Sie die Cookies löschen, allerdings sich nicht anzeigen lassen.
Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Homepage inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Die Webseiteneinstellungen werden temporär gespeichert und bei einem erneutem Besuch abgerufen. Mit Anwendung der EU-DSGVO am 25.05.2018 sind alle Webmaster verpflichtet, der unter http://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2016/679/2016-05-04 veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.
​
Auf dieser Webseite finden Sie deshalb einen entsprechenden Cookie-Hinweis, der Ihnen zusätzlich die Möglichkeit gibt, aktiv alle Cookies zu deaktivieren. Zusätzlich erhalten alle Benutzer, die über einen Account auf dieser Webseite verfügen, folgende Rechte:
​
-
Aufrufen des Änderungsprotokolls zum eigenen Profil
-
Protokolle zu der Zustimmungen und der Registrierungseinwilligung aufrufen
-
Profil exportieren (Es wird eine Excel-Datei erzeugt)
-
Profil endgültig löschen
Externe Links
Die Angebote auf unserer Website enthalten auch sogenannte Links zu (externen) Webseiten anderer Anbieter. Auf den Inhalt derartiger Webseiten haben wir keinen Einfluss. Wir können und werden für fremde Inhalte keine Haftung übernehmen. Beachten Sie bitte, dass für den Inhalt verlinkter Seiten ausschließlich der jeweilige Betreiber und/oder Anbieter der Seite verantwortlich ist. Wir haben verlinkte Seiten zum Zeitpunkt der Verlinkung mit unserem Webauftritt auf mögliche Rechtsverstöße überprüft und die Verlinkung nur vorgenommen, wenn für uns zu diesem Zeitpunkt kein Verstoß erkennbar war. Eine dauernde inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist uns ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung weder möglich, noch zuzumuten. Erhalten wir Kenntnis von Rechtsverletzungen auf zu uns verlinkte Seiten, werden wir den entsprechenden Link sofort entfernen.
​
​
Urheberrechtshinweise
Alle veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung (Einwilligung) des Diensteanbieters. Dies gilt insbesondere auch für die Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden.
​
Datenschutzhinweis
Alle im Rahmen dieses Internetauftritts genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten (vgl. § 28 BDSG).