
BMW Dieselskandal
Rechtsanwalt Eser vertritt mit seinem Team bundesweit über 50 Besitzern von BMW- Dieselfahrzeugen. Wir bieten bundsweit unsere juristischen Dienstleistungen auf Niveau von Großkanzleien an. Bei uns wird individuelle Betreuung und Bearbeitung Ernst genommen.
Chancen auf Schadensersatz gegen die BMW AG steigen durch aufgedeckte Geheimdokumente deutlich!
Deutsche Umwelthilfe veröffentlichte am 17.11.2022 interne Dokumente zum Diesel-Abgasskandal: Audi, VW, Daimler und BMW gaben bereits 2006 Abschalteinrichtungen in Auftrag – trotz rechtlicher Warnungen
Auch danach ist BMW massiv vom Dieselskandal betroffen.
• Interne Dokumente zeigen: Diesel-Abgasskandal ist kein Fehler einzelner VW-Ingenieure, sondern das Ergebnis einer Auftragsarbeit seitens deutscher Dieselkonzerne
• Audi, VW, Daimler, BMW und Bosch war von Anfang an bewusst, das sie mit Abschalteinrichtungen und der gezielten Umschaltung zwischen „Normalbetrieb“ und „Betrieb im Abgasmesszyklus“ gegen die „Einhaltung behördlicher Vorschriften“ verstoßen
• DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: „Die von uns bereits an die Staatsanwaltschaft Stuttgart weitergeleiteten Unterlagen weiten den größten Industrieskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte aus. Nicht einzelne VW-Ingenieure, sondern die Profitgier der vier größten Automobilunternehmen Deutschlands führte zur Entwicklung von insgesamt 44 unterschiedlichen Varianten der Betrugssoftware.“
• Bereits einen Tag nach Vorliegen der EuGH-Entscheidung zu rechtswidrigen Genehmigungen von Abschalteinrichtungen durch das Kraftfahrt-Bundesamt teilte das Verwaltungsgericht Schleswig mit, im Februar 2023 die vorliegenden Klagen der DUH zu insgesamt 119 Diesel-Fahrzeugmodellen zu verhandeln. In der Folge müssten über fünf Millionen Diesel-Fahrzeuge mit Abschaltung der Abgasreinigung behördlich stillgelegt bzw. nachgerüstet und die betroffenen Autofahrer durch die Hersteller finanziell entschädigt werden
Die Kläger können den sog. großen Schadenersatz geltend machen, dann müssen sie das Wohnmobil zurückgeben oder den sog. kleinen Schadensersatz, (BGH, Az. VI ZR 40/20) bestimmen, dann dürfen sie das Wohnmobil behalten, so Dieselexperte Rechtsanwalt Eser. In diesem Fall erhalten sie aber einen geringeren Schadensersatz.
So hat beispielsweise am 14.07.2022 der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass ein Thermofenster bzw. eine temperaturabhängige Abschaltung der Abgasreinigung, illegal ist (Az.: C-134/20).
Ferner ist am Europäische Gerichtshof (EuGH) ein Verfahren anhängig, in dem der Generalanwalt in seinen Schlussanträgen am 2. Juni 2022 vorgeschlagen hat, dass Verbraucher generell Schadensersatz zustehen soll, sobald eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut worden ist ( Az. C-134/20). Der Nachweis von Vorsatz, wie ihn der deutsche BGH bisher noch verlangt, würde dann wegfallen.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entscheidungen und Enthüllungen sind die Chancen Schadenersatz zu erhalten im BMW-Diesel Abgaskomplex enorm gestiegen, so Rechtsanwalt ESER.
Was können Sie jetzt tun?
Schnell handeln und sich rechtlich beraten lassen: Denn je nach Situation gelten Verjährungsfristen, etwa bei möglichen Klagen gegen den Hersteller.
Wir prüfen kostenfrei, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist, und beraten Sie zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten!
Als langjährige Verbraucherschutzkanzlei (18 Jahre)
unterstützen wir Sie gerne - egal wo Sie wohnen!
Wir können alle Beratungen auch per Telefon durchführen. Nutzen Sie jetzt eine kostenlose telefonische Erstberatung die sie auch ganz einfach online buchen können.
Gratis Erstberatung anfordern!
Im kostenfreien Online-Check lässt sich der richtige Weg aus bestimmen.
Betroffene Diesel von BMW
-
BMW 116 d
-
BMW 118 d
-
BMW 120 d
-
BMW 123 d
-
BMW 125 d
-
BMW 214 d
-
BMW 216 d
-
BMW 218 d
-
BMW 218 d xDrive
-
BMW 220 d
-
BMW 220 d xDrive
-
BMW 225 d
-
BMW 316 d
-
BMW 318 d Touring (Euro 6)
-
BMW 320 d (Euro 5)
-
BMW 320 d GT xDrive (Euro 6)
-
BMW 325 d
-
BMW 330 d
-
BMW 330 d xDrive
-
BMW 335 d
-
BMW 418 d
-
BMW 420 d Gran Coupé
-
BMW 425 d
-
BMW 430 d
-
BMW 435 d
-
BMW 518 d
-
BMW 520 d
-
BMW 520 d Touring (Euro 6)
-
BMW 525 d
-
BMW 530 d (Euro 6)
-
BMW 535 d
-
BMW 635 d
-
BMW 640 d
-
BMW 640 d xDrive
-
BMW 730 d
-
BMW 730 d xDrive
-
BMW 740 d
-
BMW 740 d xDrive
-
BMW 745 d
-
BMW 750d xDrive (Produktion 07/2012-06/2015)
-
BMW 750Ld xDrive (Produktion 07/2012-06/2015)
-
BMW X1 sDrive16d
-
BMW X1 xDrive18d
-
BMW X1 sDrive18d
-
BMW X1 xDrive20d
-
BMW X1 sDrive20d
-
BMW X1 xDrive23d
-
BMW X1 xDrive25d
-
BMW X3 sDrive18d
-
BMW X3 xDrive20d
-
BMW X3 xDrive30d
-
BMW X3 xDrive35d
-
BMW X4 xDrive20d
-
BMW X4 xDrive30d
-
BMW X4 xDrive35d
-
BMW X5 xDrive 25d (Euro 6)
-
BMW X5 sDrive 25d
-
BMW X5 xDrive 30d
-
BMW X5 xDrive 35d
-
BMW X5 xDrive 40d
-
BMW X5 M50d
-
BMW X6 xDrive 30d
-
BMW X6 xDrive 35d
-
BMW X6 xDrive 40d
-
BMW X6 M50d
-
BMW M550d xDrive Limousine (Produktion 03/2012-10/2016)
-
BMW M550d xDrive Touring (Produktion 03/2012-02/2017)